Die Grundausstattung für jeden Hamsterkäfig
Sie haben sich dazu entschieden, eine kleine Fellnase in Ihre Familie aufzunehmen?
Dann finden Sie hier ein paar wichtige Tipps zur benötigten Grundausstattung.
- Der kleine Einkaufsratgeber –
- Käfig oder Nagarium - die richtige Größe: für alle Hamsterarten mind. 0,6 m². Keine Gitterkäfige!
- Einstreu und Nistmaterial - Hochwertige Einstreu verwenden. Die Einstreukante sollte bei Mittelhamster mindestens 25 cm und bei Zwerghamstern mind. 20 cm betragen.
- Häuschen: ein Mehrkammernhaus gehört zur Grundausstattung für jeden Hamster. Es sollte aus mindestens 2 Kammern bestehen (besser 3 Kammern!) und über einen abnehmbaren Deckel verfügen (zur einfachen Nestkontrolle). Einen Boden benötigt ein Mehrkammernhäuschen nicht. So kann sich die kleine Fellnase gemütlich ins weiche Streu kuscheln. Achten Sie auf die größe der Eingänge (bei Mittelhamster 7 cm / bei Zwergen mind 5 cm - Damit auch gefüllte Backentaschen problemlos durch den Eingang passen.
- Sandbad – ein wichtiger Wohlfühlfaktor ! Mindestmaße ca. 20 cm x 25 cm. Badehäuser sind eine gute Alternative um den Sand an Ort und Stelle zu halten.
Fressnäpfe: sollten nicht zu leicht sein um Umkippen zu verhinden. Näpfe aus Keramik bieten sich hervorragend an. Benutzen Sie für Hauptfutter und Frischfutter unteschiedliche Näpfe um das Durchweichen des Futters zu vermeiden.
- Wassernapf: am Besten einen Wassernapf aus Keramik verwenden. Buddelt der Hamster die Schale ständig zu empfehlen wir auf eine Nippeltränke in einem kippsicheren Ständer.
Spielzeug zum Erkunden und Austoben - Verstecke: Bieten Sie Ihrem Liebling unterschiedliche Verstecke an. Es eignen sich Tunnel, Holzhäuschen sowie Dübelverstecke.
- Transportbox: für den schonenden Hamstertransport beim Kauf, bei Umzügen und nicht zuletzt bei Tierarztbesuchen empfehlen wir eine Transportbox aus Kunststoff.
- Artgerechtes Futter besteht in der Regel aus: Getreide, Gemüse, Heu, tierisches Eiweiß
- Geeignete Zweige zur Zahnabnutzung: Obstbaumhölzer (Apfel, Birne, Haselnuss, Kirsche, Pflaume, Quitte)oder Birke, Linde, Weide